Beitragsfreier Kinderbetreuungsplatz

Verein Kindergruppen Mickey Mouse und Kinderland

Wir betreiben 7 Gruppen an zwei verschiedenen Standorten im 21. Bezirk in Wien.

Bei uns steht das Wohlbefinden, eine gesunde Entwicklung und die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit, der Organisation und der Personalpolitik.

Unsere Gruppen

Gesundes Essen

Angebote

Kindergruppe Mickey Mouse und Kinderland

Wir sind ein gemeinnütziger Verein und bieten eine qualifizierte familienergänzende Kinderbetreuung für Kinder von 0 bis 6 Jahren

Der Betreuungsbeitrag wird von der Stadt Wien im Rahmen des Modells "Beitragsfreier Kindergarten" gefördert. Voraussetzung dafür ist, dass das Kind und zumindest ein Obsorgeberechtigter in Wien hauptgemeldet sind.
Wir betreuen Kinder von 0 bis 6 Jahren (max. 14 Kinder pro Gruppe)
Wir singen, tanzen, malen, klecksen, kleistern und tollen gemeinsam - oder wir ruhen uns aus, bei Stilleübungen oder beim Bilderbuch anschauen.
Wir gehen fast täglich ins Freie, auf nahegelegene Spielplätze oder in unseren Garten - Kontakt mit der Natur ist uns wichtig.
Die Mahlzeiten werden täglich frisch von der guten Küche im Haus zubereitet.

Sozial-kompetenzen

Diversität

Sprache

Spaß und Freude

physisches und psychisches Wohlbefinden

Kunst und Kultur

Kommunikation

Technik

Natur und Umwelt

Demokratie

Ethik und Werte

Ausdruck und Gestalten

besondere Lebens-situationen

Schwerpunkte & Angebote

Wir betreuen Kinder von 0 bis 6 Jahren (max. 14 Kinder pro Gruppe)
Wir singen, tanzen, malen, klecksen, kleistern, und tollen gemeinsam - oder wir ruhen uns aus, bei Stilleübungen oder beim Bilderbuch anschauen.

01

02

03

Englisch-Unterricht

  • Wir bieten den Kindern wöchentliche, spielerische und abwechslungsreiche Englischstunden an
  • Altersentsprechende Projekte werden den Kindern ab 3 Jahren angeboten

Forscherlabor

  • Die natürliche Neugierde fördern und stärken
  • Wir bieten den Kindern für jede Altersstufe verschiedene Experimente an. Die jüngeren Kinder erforschen ihre Umgebung mit unterschiedlichen Formen und Materialien. Den älteren Kindern bieten wir monatlich verschiedene, einfache naturwissenschaftliche Experimente an um ihnen die Naturgesetze spielerisch zu vermitteln.
  • Den Kindern den richtigen Umgang mit Werkzeugen zeigen
  • Verantwortung für Materialien, sich selbst und andere Personen übernehmen
  • Mit Mengen, Zahlen, Formen und Größen arbeiten – Mathematische Frühförderung

frisch gekochtes

  • Die Mahlzeiten werden täglich frisch in der Gruppe gekocht. Unsere Speisepläne hängen an der Informationstafel in der Gruppe auf
  • Die Mahlzeiten werden wöchentlich aufeinander abgestimmt und bieten den Kindern eine ausgewogene Ernährung
  • Bei der Zubereitung und Lagerung des Essens werden alle gesetzlichen Vorgaben und Hygienerichtlinien eingehalten
  • Die Tisch- und Esskultur wird liebevoll den Kindern durch unsere pädagogischen Fachkräfte vermittelt
  • Kinder wählen selbst, wie viel und was sie essen wollen

04

05

06

KREATIVE ARBEIT

  • Kreativität wird durch viele verschiedene Angebote gefördert
  • Kennenlernen von unterschiedlichen Maltechniken
  • Durchgehender Zugang zu Bastelmaterialien, Scheren und Klebstoffen (altersentsprechende Angebote)
  • Gemeinsames Musizieren
  • Rhythmusgefühl stärken

Waldpädagogik

  • Wahrnehmung von der Veränderung der Natur im Jahreskreis
  • Waldtage für Kinder ab 3 Jahren. Wir besuchen regelmäßig den Wald in der näheren Umgebung
  • Benennen, Kennenlernen und Pflegen unterschiedlicher Pflanzen
  • Beobachten von Tieren und Insekten. Kennenlernen von deren Besonderheiten und Lebensräumen
  • Respekt gegenüber der Natur

BEWEGUNG

  • Regelmäßige unterstütze Turneinheiten durch das Projekt „Fit für Österreich“
  • Spaziergänge in der Umgebung
  • Besuche von Spielplätzen
  • Yoga, Fantasiereisen und Entspannungsübungen zum allgemeinen Wohlbefinden
  • Musikunterstütze Bewegungseinheiten und Tänze
  • Individuelle Förderung der Fein- und Grobmotorik bei Bedarf

Gesunde Ernährung

Wir legen Wert auf kindgerechte, ausgewogene Ernährung.

Abwechslungsreich

Wir bieten abwechslungsreiche Mahlzeiten mit viel frischen Obst und Gemüse an. (Frühstück, Mittagessen und Jause). Frisches Wasser steht jederzeit für Kinder bereit.

Individuell

Wir achten auf die Inhaltsstoffe der Lebensmittel und berücksichtigen Allergien, Religionen und Bedürfnisse der Kinder. Beim Einkauf werden möglichst saisonale und regionale Produkte gewählt.

Ausgewogen

Die Mahlzeiten werden wöchentlich aufeinander abgestimmt und bieten den Kindern eine ausgewogene Ernährung.

Hochwertig

Hochwertige Lebensmittel sind wichtige Bausteine für die gesunde Entwicklung und das Wohlbefinden von Kindern.

Unsere pädagogischen Grundsätze

Bei uns steht das Wohlbefinden, eine gesunde Entwicklung und die Bedürfnisse der Kinder im Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit, der Organisation und der Personalpolitik

Wir bieten den Kindern einen wichtigen Lebensraum, in dem sie das Leben in einer Gruppe kennen lernen und ihre Umwelt begreifen und erfahren können

Montessori unterstützte Pädagogik durch abwechslungsreiche Montessori Angebote und Übungen des täglichen Lebens

Bedürfnisorientierte Pädagogik. Die individuellen Bedürfnisse und Interessen der Kinder werden nach einer genauen Beobachtung gefördert.

Logo

E-MAIL

office@kindergruppen-kinderland.at

Telefon

+43 660 3951384 (Büro)
+43 699 19242271 (ausschließlich für Whatsapp Anfragen)

Büro

Schenkendorfgasse 94,
A-1210 Wien

Bürozeiten

Montag - Freitag
9:00 - 15:00 Uhr

Standorte

Standort 1

Leopoldauer Straße 115,
A-1210 Wien

Standort 2

Donaufelder Straße 73,
A-1210 Wien

DSGVO

6 + 6 =